Derzeit geht es mit dem GGw etwas langsamer voran, da in Warendorf die Themen Scharfenbergkupplung und Diamond-Drehgestelle neu diskutiert wurden. Die alten Hübner-Güterwagendrehgestelle sind leider sehr sehr schwer zu bekommen, weshalb an einer davon unabhängigen Lösung gearbeitet wird. Im Gegensatz dazu scheint die alte Janschek-Kupplung in Zukunft wieder verfügbar zu sein, so dass statt der … Gedeckter Güterwagen – Stand 17.11.2017 weiterlesen
Scharfenbergkupplung
Gedeckter Güterwagen – Stand 05.09.2017
Da noch einige Fragen bezüglich der Norm geklärt werden müssen und ich daher beim Weichenbau nicht weiter komme, wende ich mich bis dahin einer anderen Baustelle zu: dem gedeckten Güterwagen – Gattung 764 der K.Sächs.Sts.E.B. Während der Konstruktion habe ich mir zig Aufnahmen verschiedener Gedeckter Güterwagen der Gattung 764 angeschaut und musste dabei feststellen, dass … Gedeckter Güterwagen – Stand 05.09.2017 weiterlesen
Gedeckter Güterwagen – Gattung 764 der K.Sächs.Sts.E.B.
Im Jahr 1901 bestellte die Generaldirektion der K.Sächs.Sts.E.B. 43 vierachsige geschlossene Güterwagen mit einem Zuladegewicht von 10t. Weitere 26 Wagen folgten im Jahr 1902. Das Untergestell bestand aus zwei Langträgern mit verschieden Querversteifungen und den beiden Kopfstücken. Unterstützt wurde das Untergestell durch ein gitterförmiges Sprengwerk zwischen den Drehgestellen. Durch mit dem Langträger vernietete Winkeleisen wurde … Gedeckter Güterwagen – Gattung 764 der K.Sächs.Sts.E.B. weiterlesen
Gedeckter Güterwagen
Da es auf dem Markt derzeit - und wohl auch in absehbarer Zeit - keinen der von mir benötigten Wagen nach sächsischem Vorbild in 1e frei zu kaufen gibt, muss ich notgedrungen auch hier selbst Hand anlegen, wenn ich Wert auf vorbildnahen Betrieb lege. Natürlich würde ich sehr gerne auf fertige Modelle zurückgreifen, da ich … Gedeckter Güterwagen weiterlesen