Gleisbau – Stand 03.11.2017

Auch bei den Modulen der Ortsdurchfahrt habe ich die Schwellen mit einer Drahtbürste bearbeitet und anschließend noch mit meiner Minibohrmaschine an einigen Stellen die Kanten gebrochen. Da hier ein Teil der Gleise im Straßenplanum liegen, müssen nicht alle Schwellen bearbeitet werden.

Gleisbau – Stand 01.09.2017

Zunächst wurden die Trassen bei den Modulen der Ortsdurchfahrt wieder mit 80er Schmirgelpapier leicht angeschliffen, der Schleifstaub abgesaugt und zum Schluss mit einem feuchten Lappen drüber gewischt. Danach kam – wie auch schon bei den Weichen und den Modulen der Überholung (siehe Gleisbau) – eine Schwellenschablone zum Einsatz. Die einzelnen Schwellen wurden wieder mit Holzleim … Gleisbau – Stand 01.09.2017 weiterlesen

Gleisbau – Stand 27.06.2017

Damit die Schwellen verwittert aussehen, habe ich diese mit einer Drahtbürste bearbeitet und anschließend noch mit meiner Minibohrmaschine an einigen Schwellen die Kanten gebrochen. Aus der Nähe ist der aktuelle Zustand der Schwellen ganz gut zu erkennen.

Gleisbau

Endlich geht es mit dem Gleisbau los! Dazu habe ich zunächst die Trasse mit 80er Schmirgelpapier leicht angeschliffen, den Schleifstaub abgesaugt und zum Schluss noch mit einem feuchten Lappen drüber gewischt. Danach kam wieder - wie auch schon bei den Weichen (siehe Weichenbau - Stand 03.01.2017) - eine Schwellenschablone zum Einsatz. Damit kann ich die … Gleisbau weiterlesen

Schwellen

Bevor es mit dem Gleisbau losgehen kann, müssen zunächst die Schwellen für die Gleise und Weichen zurecht gesägt werden. Nach der näheren Betrachtung verschiedener im Modellbau gängigen Holzleisten habe ich mich letzten Endes für Eichenholzleisten mit den Maßen 7 mm x 4 mm entschieden, da das Holz sehr stabil ist und eine markante Maserung aufweist, … Schwellen weiterlesen