Derzeit hält sich meine Begeisterung für die Spur 1/1e, aus verschiedenen Gründen, sehr in Grenzen. Da das nächste FREMO-Treffen erst im Juli 2020 stattfindet, werde ich eine längere Auszeit nehmen, um mich wieder neu zu motivieren. Unabhängig davon, geht in Spur 0e der Bau der Rügenschen Kleinbahnen natürlich weiter.
FREMO-Treffen
FREMO-Treffen Breese 2019
Derzeit sitze ich an der Erstellung des Fahrplans für das FREMO-Treffen in Breese vom 17.7. bis 21.7.2019, so dass mal wieder keine Zeit für andere Dinge bleibt. Die Buchfahrpläne sind wieder als Einzelpläne ausgelegt (ein Zug ein Plan) inkl. Bahnhofsfahrordnung und Güterzugbildungsvorschriften in einfacher Form im DIN A6 Wagenkartenformat. Zum Hintergrund Riedlingen ist ein Vorort … FREMO-Treffen Breese 2019 weiterlesen
FREMO-Treffen Düren 2019 – Nachlese
Die Anreise zum FREMO-Treffen in Düren erfolgte stilgerecht im Kleinwagen, wie es sich für einen Kleinbahner gehört und verlief ohne Staus und Unfälle. Der Aufbau ging dann recht flott, so dass wir abends die ersten Züge fahren lassen konnten. Nach dem Einbau von zwei Weichenantrieben und dem Anlöten einiger zusätzlicher Kabel und Gleise konnte es … FREMO-Treffen Düren 2019 – Nachlese weiterlesen
FREMO-Treffen Düren 2019
Derzeit sitze ich an der Planung des Arrangements und an der Erstellung des Fahrplans für das FREMO-Treffen in Düren vom 1.5. bis 6.5.2019, so dass keine Zeit für andere Dinge bleibt.
Plan 2xB
Da die Anhängerschaft der schmalen Spur im Maßstab 1:32 doch recht überschaubar ist, kann es vorkommen, dass die kritische Masse für ein Treffen nicht erreicht wird. Abhilfe könnte ein weiterer Fiddle Yard schaffen, so dass mit Schmiedeberg allein auch ein umfassender Fahrplanbetrieb stattfinden könnte. (Kipsdorf als Endpunkt nachzubilden wäre etwas zuviel des guten!) In der … Plan 2xB weiterlesen
Sächsische VI K
Nun ist es passiert! Ich habe über den Spur-1-Treff (www.spur-1-treff.de) eine VI K als 99 679 in Epoche II vom KM 1 in Finescale-Ausführung (Best.-Nr. 119921) ergattern können. Das Paket ist kurz vor dem FREMO-Treffen in Warendorf heil angekommen. Natürlich musste die Lok mit nach Warendorf. Dort wurde sie getestet und entsprechend programmiert, so dass … Sächsische VI K weiterlesen
Sächs. I K
Es ist bisher nur eine Idee: Der Bau einer sächs. I K! Da der Markt derzeit leider keine Fahrzeuge her gibt, ist entweder viel Geduld oder aber Eigeninitiative angesagt. Die IV K und VII K gab es mal von Hübner. Die VI K gab es von Besig/Dingler und aktuell von KM 1 (leider nicht in … Sächs. I K weiterlesen