An dieser Stelle biete ich – auf privater Basis – diverse Artikel zum Verkauf an, die für den Bau von Schmiedeberg nicht mehr benötigt werden oder einfach überzählig sind.
Dies bedeutet letztlich aber auch keine Rücknahme der Artikel, keine Gewährleistung/Garantie auf die Artikel und keine Anwendbarkeit des EU-Rechts! Weiterhin sind alle Angebote freibleibend!
Zu den von mir selbst entwickelten Teilen und Bausätzen gibt es auch keine Bauanleitungen, wobei aber der Bau bzw. die Verarbeitung der einzelnen Teile in der Regel in meinem Blog ausführlich beschrieben wird. Für darüber hinausgehende Fragen stehe ich selbstverständlich auch zur Verfügung.
Modulbahnhof Schmiedeberg
ich möchte mich demnächst von meinem Modulbahnhof Schmiedeberg trennen.
Der Grund dafür sind fortschreitende Rückenprobleme, die es mir in mittlerer Zukunft schwer machen werden den Bahnhof zu transportieren, auf- und abzubauen.
Solange er sich noch in meinem Besitz befindet, wird weiter daran gebaut und im Blog auch beschrieben. Der Preis, den ich gerne für den Bahnhof mit Zubehör (ohne Fahrzeuge) hätte, ist der reine Materialpreis. Nicht mehr, nicht weniger. Der Preis ändert sich im Laufe der Zeit, je nach Bauzustand und hinzugekommenen Materialien.
Infos zu den Modulen finden sich zuhauf im Blog. Die Module können nach Absprache auch gerne vor Ort begutachtet werden.
aktueller Preis: 5.000,- Euro
DKW Va-65-1:7 Gz (H) – Ätzblech
Derzeit habe ich einige Ätzbleche für den Bau einer sächs. DKW Va-65-1:7 Gz (H) nach FREMO Finescale-Norm über. Die Ätzteile sind aus 0,6 mm Neusilber.
Als Schienenprofil ist das HEGOB Spur 0-Profil vorgesehen, welches von den Abmessungen recht nah an das Vorbild herankommt.