Da Schmiedeberg in der Regel unbesetzt sein wird, ist es sinnvoll eine gewisse Sicherungstechnik einzubinden, um die Fahrwege zu sichern. Ein Schlossbrett (vereinfachtes Schlüsselwerk) bietet sich dabei als leicht umzusetzende Lösung an. Die verwendeten Schlösser stammen ebenfalls von OUTBUS und sind identisch mit denen der entsprechenden Weichenbetätigungen vor Ort an den Modulen. Den Riegel habe … Schlossbrett (vereinfachtes Schlüsselwerk) weiterlesen
OUTBUS
Weichenbetätigungen – Stand 22.12.2017
Kurz vor Weihnachten gab es noch eine Bescherung: OUTBUS hat die Weichenbetätigungen für den Anschluss Straube und die beiden Fiddle Yards ausgeliefert. Die Schließung für den Anschluss ist gleich der des allgemeinen Zugführerschlüssels (Zf-Schlüssel), so dass der Anschluss auch unabhängig von Schmiedeberg eingesetzt und auf freier Strecke bedient werden könnte. In Kombination mit Schmiedeberg hängt … Weichenbetätigungen – Stand 22.12.2017 weiterlesen
Weichenbetätigungen
Bei einem FREMO-Treffen habe ich die bei den OUTBUS-Werken bestellten, für Schmiedeberg benötigten Weichenbetätigungen, erhalten. Da Schmiedeberg später im Betrieb voraussichtlich unbesetzt sein wird, müssen die Fahrstraßen gesichert werden, was durch das verschließen der Weichen und Gleissperren erfolgt. Der Zugführer (Zf) führt einen Schlüssel mit sich, mit dem er bei Bedarf am Schlossbrett (vereinfachtes Schlüsselwerk) … Weichenbetätigungen weiterlesen