Jeder Wagen ist beim FREMO durch eine Wagenkarte identifizierbar. Diese Wagenkarte befindet sich immer in unmittelbarer Nähe des Wagens. Verbleibt ein Wagen in einer Betriebsstelle (zum Beispiel zum Be- oder Entladen), verbleibt auch die Wagenkarte dort. Zur Ablage der Wagenkarten soll daher für jede Ladestelle ein Wagenkartenhalter, der in der Nähe der Ladestelle angebracht wird, … Wagenkartenhalter – Stand 21.12.2018 weiterlesen
RAL 7039
LocoNet – Stand 06.07.2018
Für den Einbau der LocoNet-Frontpanels von H0fine habe ich vor dem Streichen der Modulaußenseiten für die vorstehenden Buchsen - nach den Angaben der Bauanleitung - zwei Löcher in die Modulseiten gebohrt. (Siehe hierzu auch LocoNet und LocoNet - Stand 28.04.2017) Vor dem Streichen, damit ein gegebenenfalls nötiges Nachbessern nicht auffällt. Danach wurden die Außenseiten der Module … LocoNet – Stand 06.07.2018 weiterlesen
FRED-Halter
Inzwischen habe ich die Teile für die im Beitrag Wagenkartenhalter kurz angesprochenen FRED-Halter fräsen lassen (siehe Wagenkartenhalter). Da ein Halter nur aus 7 Holzteilen besteht, gestaltet sich der Zusammenbau recht einfach. Zunächst habe ich die Kanten der Holzteile mit etwas Schmirgelpapier (80er Körnung) versäubert. Danach habe ich die Rückwand des Halters mit der Einkerbung nach … FRED-Halter weiterlesen
Module – Stand 06.06.2017
Als nächstes steht das Lackieren der Module von innen an, so dass (endlich) die Gleise und die Elektrik verlegt werden können. Dafür habe ich den bisher sechs grundierten Modulen der Überholung zunächst einen "Vintage Look" verpasst, indem ich sie leicht mit 80er Schmirgelpapier (das gab es günstig als 25er-Pack) angeschliffen habe. (Der "Vintage Look" sieht … Module – Stand 06.06.2017 weiterlesen