Nach längerer Pause habe ich einige "Needful Things" rund um die Module angebracht. Ich habe alle Module durchnummeriert, so dass der Aufbau etwas schneller gehen kann, da man die Module einfach der reihe nach aufstellen kann. Voraussetzung: man kann zählen. Auch wenn die Transportbretter einheitlich sind und fast durchgängig untereinander getauscht werden können, wurden sie … Dies und das weiterlesen
Wartehalle
Die Wartehalle in Schmiedeberg diente bis zur Fertigstellung des Bahnhofs Kipsdorf als provisorischer Lokschuppen. Bis dahin war Schmiedeberg auch Endpunkt der Strecke. Heute existiert die Wartehalle immer noch. Sie wurde von einer Tischlerei gekauft und fein säuberlich zerlegt und ca. 200 m vom alten Standort wieder aufgebaut. Von einem Dienstleister habe ich die Teile für … Wartehalle weiterlesen
Zentrale KM 1 System Control 4
Nach dem Treffen in Bad Wilsnack (siehe FREMO-Treffen Bad Wilsnack 2022 – Nachlese) und dem dortigen Einsatz der wiFREDs musste entsprechende Hardware her. ...allerdings ist diese durch die aktuelle Weltlage nicht einfach zu bekommen. Ich wurde letztlich über den Spur-1-Treff fündig und bin nun schon einmal im Besitz der kleinen Zentrale, die für mich perfekt … Zentrale KM 1 System Control 4 weiterlesen
FREMO-Treffen Bad Wilsnack 2022 – Nachlese
Vom 17.8. bis 21.8.2022 war FREMO:32 erstmals zu Gast in der Karthanehalle in Bad Wilsnack. Das Treffen hat, nach der Zwangspause durch SARS-CoV-2, wirklich gute Laune bereitet und Spaß gemacht. Die Straßen um Bad Wilsnack sind allerdings eine Katastrophe! Die Module im Anhänger haben mit jeder Bodenwelle Freundschaft geschlossen, aber glücklicherweise auch verziehen. Das Ausladen … FREMO-Treffen Bad Wilsnack 2022 – Nachlese weiterlesen
Auszeit
Derzeit hält sich meine Begeisterung für die Spur 1/1e, aus verschiedenen Gründen, sehr in Grenzen. Da das nächste FREMO-Treffen erst im Juli 2020 stattfindet, werde ich eine längere Auszeit nehmen, um mich wieder neu zu motivieren. Unabhängig davon, geht in Spur 0e der Bau der Rügenschen Kleinbahnen natürlich weiter.
Bahnhofsuhr
Bei einem Besuch der BAE sind mir die Uhren in den einzelnen Betriebsstellen aufgefallen. Da die BAE recht verschlungen ist, gibt es hier keine Möglichkeit einer oder mehrerer zentralen Uhren. Die Idee finde ich gut und will sie auch für Schmiedeberg übernehmen. Bei ebay Kleinazeigen werden des Öfteren Nebenuhren, einzelne Uhrwerke oder sonstiges Zubehör angeboten. … Bahnhofsuhr weiterlesen
Booster und Uhrtaktgeber – Stand 13.09.2019
Um Booster und Uhrtaktgeber auf einheitliche Füße zu stellen, habe ich mir im Baumarkt vor Ort (Hagebaumarkt) durchsichtige selbstklebende Anschlagpuffer von Hettich besorgt, die alten Gummipuffer am Booster entfernt und die neuen drunter geklebt. Unter dem Uhrtaktgeber genauso, so dass beide nun auf gleicher Höhe sind. Die Anschlagpuffer sind etwas größer und höher als die … Booster und Uhrtaktgeber – Stand 13.09.2019 weiterlesen
Fahrzeugkiste – Stand 30.08.2019
Es geht weiter. Langsam, aber es geht weiter! Ich habe mir als nächstes den herausnehmbaren Einsatz vorgenommen. Dazu habe ich die beiden Aluminium L-Profile (4 x 2 cm), auf denen später die Fahrzeuge lagern an den Enden mit einer groben Feile händisch abgeschrägt, so dass die Fahrzeuge einfacher auf das Profil fahren oder geschoben werden … Fahrzeugkiste – Stand 30.08.2019 weiterlesen
Fahrzeugkiste – Stand 16.08.2019
Derzeit geht es leider nur schleppend voran. Ich habe aber zumindest begonnen die Träger für den Einsatz zusammenzubauen. Zunächst einmal die beiden Teile für die eine Seite herausgesucht... ...und zusammengeklebt. Danach habe ich das Hauptteil der anderen Seite und die Teile für den hier integrierten Fahrzeugkartenhalter beiseite gelegt... ...und begonnen den Fahrzeugkartenhalter zusammenzukleben.
FREMO-Treffen Breese 2019 – Nachlese
Vom 17.7. bis 21.7. war FREMO:32 erstmals zu Gast in der knapp 1000 m² großen Sporthalle der Waldschule in Breese und baute dort zusammen mit der H0-DR Gruppe auf. Das Treffen war rundum gelungen! Auch die Kombination mit H0-DR war für beide Gruppen inspirierend und der eine oder andere H0-Bahner war des Öfteren dabei zu … FREMO-Treffen Breese 2019 – Nachlese weiterlesen