Wagenkartenhalter – Stand 21.12.2018

Jeder Wagen ist beim FREMO durch eine Wagenkarte identifizierbar. Diese Wagenkarte befindet sich immer in unmittelbarer Nähe des Wagens. Verbleibt ein Wagen in einer Betriebsstelle (zum Beispiel zum Be- oder Entladen), verbleibt auch die Wagenkarte dort.

Zur Ablage der Wagenkarten soll daher für jede Ladestelle ein Wagenkartenhalter, der in der Nähe der Ladestelle angebracht wird, entstehen. (Siehe Wagenkartenhalter)

Von verschiedenen Dienstleistern habe ich mir dafür die benötigten Holzteile fräsen und griff- und wetterfeste Aufkleber zur Markierung und Beschriftung der Wagenkartenhalter anfertigen lassen. (Wenn ich das Holz selbst zugesägt hätte, wären es krumm und schief geworden! So passt alles und außerdem war es auch viel bequemer.)

2018-02-07-03

Die erste eigene Tätigkeit bestand dann darin, die einzelnen Holzteile zusammenzukleben.

2018-02-07-04

Danach wurden die Wagenkartenhalter von innen und außen grundiert…

2018-04-10-02

…und nach dem Trocknen und anschleifen außen mit der von der FREMO:32-Norm festgelegten Modulfarbe Quarzgrau (RAL 7039) 2 x gestrichen. (Innen und von oben habe ich die Wagenkartenhalter in RAL 9002 gestrichen, der Farbe, in der von mir auch die Innenseiten meiner Module gestrichen wurden.)

2018-04-16-03

Nach dem Trocknen werden die Aufkleber aufgebracht und die Halter an den Modulen festgeschraubt.

2018-11-20-02

Durch Schrauben statt Kleben können die Wagenkartenhalter zum einen für Lackierarbeiten an den Modulen abgenommen werden und zum anderen bei eventuellen Beschädigungen leicht ausgetauscht werden.

2018-11-20-03

In der Praxis haben sich die einfachen Halter in dieser Form bewährt.

Ein Gedanke zu “Wagenkartenhalter – Stand 21.12.2018

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s