Landschaftsbau – Stand 07.12.2018

Beim Begrasen arbeite ich am liebsten mit reinen Farben und mische diese nach meinem Geschmack. Dabei reichen mir theoretisch 2 verschiedene Farben in jeweils 3 verschiedenen Tönen und 3 unterschiedlichen Längen.
Theoretisch deshalb, da vereinzelte Halme auch etwas länger oder kürzer sein dürfen und man ggf. die verschiedenen Abstufungen der Farben auch als eigene Farben ansehen könnte.

Weiterhin gibt es das Problem, dass es die einzelnen Farben leider(!) selten in unterschiedlichen Längen gibt, so dass es zum Teil schwierig ist den gleichen Farbton in den verschiedenen Längen zu bekommen. Das führt zwangsläufig zu einem (teilweise) ungewollten bunten Bild.

Folgende Farben setze ich ein:
1. beige (für trockne Halme und zur Aufhellung der Grüntöne)
2. dunkebeige/braun (für die (Straßen-)Ränder und Ruten)
3. hellbeige/braun (für vertrocknete Halme)
4. hellgrün (für frisches Gras)
5. grün/olive (Gras)
6. dunkelgrün (für Moos und nasse Bereiche)

2018-09-19-02

Folgende Längen verwende ich:
1. 3,0 – 4,5 mm (für kultivierte Flächen)
2. 6,0 – 12,0 mm (für Brachland und Bahndämme)

2,0 mm finde ich persönlich zu kurz und komme damit auch nicht zurecht. Die Fasern stehen bei mir wie Zinnsoldaten in Reih und Glied, so dass selbst Golfrasen bei dem Anblick vor Neid erblasst.
An den Rändern streue ich vielleicht mal (ganz vorsichtig) 2,0 mm lange Fasern ein, aber ansonsten lasse ich die Finger davon.

die 3,0 mm Fasern werden in reinen Farben derzeit leider nur von Hobby King (Hong Kong) angeboten, so dass ich verstärkt 4,5 mm lange Fasern einsetze. Einzelne Farben (Hellbeige/braun und dunkelgrün) in 3,0 mm Länge gibt es auch von Heki.

Bei den langen Fasern ist in der Regel bei 12,0 mm Schluss, obwohl in Spur 1 20,0 mm oder mehr auch noch angebracht wären. Hier behelfe ich mir mit Heki Schilf oder Pinselborsten.

Als Kleber verwende ich unverdünnten Acryl-Binder matt von Boesner, welchen ich mit einem Filterschwamm (Aquarium-Zubehör) auftrage.
Zum Begrasen selbst verwende ich das 70kV-Gerät von Heki mit 3 verschieden großen Aufsätzen mit jeweils 2 verschiedenen Sieben.

2018-09-19-03