Vom 17.8. bis 21.8.2022 war FREMO:32 erstmals zu Gast in der Karthanehalle in Bad Wilsnack.
Das Treffen hat, nach der Zwangspause durch SARS-CoV-2, wirklich gute Laune bereitet und Spaß gemacht.
Die Straßen um Bad Wilsnack sind allerdings eine Katastrophe! Die Module im Anhänger haben mit jeder Bodenwelle Freundschaft geschlossen, aber glücklicherweise auch verziehen. Das Ausladen der Module am Mittwoch ging recht schnell von der Hand. Mittwochabend gehörte dann auch dem regen Austausch bei Pizza und Bier. 2 Jahre Pandemie wollten aufgeholt werden. Der Aufbau begann gemeinsam am Donnerstag und ging relativ schnell vonstatten. Relativ deshalb, weil das gesamte Arrangement von wenigen Leuten gestemmt wurde.

Die Verpflegung von Donnerstag bis Sonntag wurde wieder von Benni organisiert und war einfach nur Lecker. Allein nur wegen des Essens konnte man zum Treffen fahren ;-)
Am Freitag wurde dann der Fahrplanbetrieb offiziell gestartet, auch wenn am Donnerstag schon die ersten Züge die Strecken beim freien Fahren erkundeten.
Nach dem ersten Fahrplan wollten wir die neuen wiFREDs im Regelbetrieb ausprobieren, was aber erst ab dem 3. Fahrplan klappte, aber dafür klappte es hervorragend. Die beste Erfindung seit es FREDs gibt ;-)
Ich bin vollauf begeistert von den wiFREDs und habe daher gleich entsprechende Hardware bestellt und werde diese bei mir einrichten, so dass ich auch daheim mal einen Zug in Schmiedeberg fahren lassen kann.

Sonntag Mittag war leider alles wieder vorbei. Viel zu schnell! …aber das nächste Treffen kommt bestimmt.
Nach dem Mittagessen und einem kleinen Résumé startete der Abbau. Nach 3 Stunden war die Halle auch schon wieder leer.
Beim nächsten Treffen bin ich auf jeden Fall wieder mit Schmiedeberg dabei. Es hat richtig Spaß gemacht.
