Derzeit sitze ich an der Erstellung des Fahrplans für das FREMO-Treffen in Breese vom 17.7. bis 21.7.2019, so dass mal wieder keine Zeit für andere Dinge bleibt. Die Buchfahrpläne sind wieder als Einzelpläne ausgelegt (ein Zug ein Plan) inkl. Bahnhofsfahrordnung und Güterzugbildungsvorschriften in einfacher Form im DIN A6 Wagenkartenformat. Zum Hintergrund Riedlingen ist ein Vorort … FREMO-Treffen Breese 2019 weiterlesen
Autor: jo
Transportbretter – Stand 07.06.2019
Nach und nach habe ich alle Transportbretter zusammengebaut (eine detaillierte Beschreibung spare ich mir - das sollte selbsterklärend sein), so dass die Module nun endlich sauber und ordentlich verstaut werden können. Gestapelt, gesichert und verpackt für den Transport sieht das ganze dann wie folgt aus: Die Höhe der Transportbretter wurde so gewählt, dass die Landschaft … Transportbretter – Stand 07.06.2019 weiterlesen
Transportbretter
Um die Module sicher zu transportieren und zu lagern, müssen die Module irgendwie geschützt und verstaut werden können. Ansätze hierzu gibt es unzählige. Ich habe mich für ein recht einfaches System entschieden, welches den Auf- und Abbau beschleunigen und das verpacken vereinfachen soll. Dazu bekommt jedes Modul seine eigenen Transportbretter, so dass jedes Modul einzeln … Transportbretter weiterlesen
FREMO-Treffen Düren 2019 – Nachlese
Die Anreise zum FREMO-Treffen in Düren erfolgte stilgerecht im Kleinwagen, wie es sich für einen Kleinbahner gehört und verlief ohne Staus und Unfälle. Der Aufbau ging dann recht flott, so dass wir abends die ersten Züge fahren lassen konnten. Nach dem Einbau von zwei Weichenantrieben und dem Anlöten einiger zusätzlicher Kabel und Gleise konnte es … FREMO-Treffen Düren 2019 – Nachlese weiterlesen
FREMO-Treffen Düren 2019
Derzeit sitze ich an der Planung des Arrangements und an der Erstellung des Fahrplans für das FREMO-Treffen in Düren vom 1.5. bis 6.5.2019, so dass keine Zeit für andere Dinge bleibt.
Frachten – Stand 12.04.2019
Für den üblichen FREMO-Betrieb sind Frachtzettel nötig, die ich mit Hilfe von Excel erstellt habe und auf einem Farbdrucker ausgedruckt wurden. Da auf einem DIN A4-Blatt mehrere Frachtzettel platz finden, müssen diese noch auseinander geschnitten werden. Mit einem Skalpell und Stahllineal lassen sich die Zettel sauber zurechtschneiden. Neben den einseitigen Frachtzetteln gibt es auch noch … Frachten – Stand 12.04.2019 weiterlesen
Fahrzeugkiste – Stand 29.03.2019
Heute wurde gebügelt! Nein, nicht die Hemden, sondern die Seitenteile der Transportkiste. Transportkisten sind häufig beschriftet, damit man weiß, wie man mit der Kiste bzw. dem Inhalt umgehen soll. Auch meine Kisten sollen daher solche Symbole und Beschriftungen bekommen, um das Bild abzurunden. Dazu habe ich zunächst die Symbole und Beschriftungen am Computer erstellt und … Fahrzeugkiste – Stand 29.03.2019 weiterlesen
Fahrzeugkiste – Stand 15.03.2019
Ich habe mal wieder ein wenig Zeit gefunden und die Teile des Deckels der Fahrzeugkiste zusammengeklebt. Zunächst wurden dazu die Teile der Griffmulde verleimt. Die Griffmulde dient letztlich dem Schutz des Fahrzeugs. So kann kein Dreck in die Kiste gelangen und auch die Finger oder sonstige Gegenstände kommen nicht mit dem Fahrzeug in Berührung. Danach wurden … Fahrzeugkiste – Stand 15.03.2019 weiterlesen
Fahrzeugkiste – Stand 01.03.2019
Meine Motivation ist derzeit irgendwo im Keller vergraben, so dass ich nicht viel zustande gebracht habe. Mehr als die 4 Kopfteile zusammenzukleben war nicht drin.
Gedeckter Güterwagen – Stand 15.02.2019
Beim gedeckten Güterwagen ging es mal wieder ein wenig weiter. Als nächstes stand hier die Montage der Winkel zur Dachbefestigung an. Diese setzen sich aus 2 Teilen zusammen, wobei in das Seitenteil, welches an den Längsträgern befestigt wird, keine Schrauben eingesetzt werden. (Ist mir zu fummelig!) Daher weisen diese auch keine Bohrungen auf. Wem es … Gedeckter Güterwagen – Stand 15.02.2019 weiterlesen