Lokkarten

In einigen Fiddle Yards werden zum Sammeln der Wagenkarten Zugtaschen aus zugeschnittenen Hängeregistern genutzt.
Jedesmal wenn ich gefragt habe, ob ich diese Sammelmappen zur sicheren Aufbewahrung der Wagenkarten mitnehmen kann, bekam ich leider immer ein Nein zu hören.

Aus diesem Grund knicke ich jeden Fahrplan auf DIN A6, um ein einheitliches Format mit den Wagenkarten zu haben und stecke die Wagenkarten in den geknickten Buchfahrplan. Das ganze finde ich persönlich handlicher.

Da ich diese Sammelmappen aber sehr praktisch finde und nicht jeden Fahrplan versauen will, habe ich nach einer Lösung gesucht, die Lokkarte und Zugtasche verbindet.

Von Herlitz wird eine individualisierbare Notizbuchserie unter dem Namen „my book“ vertrieben.
Diese gibt es auch in DIN A6 und in rot.

2018-04-17-01.jpg

Interessant an diesem System sind die Gummibänder. Sie halten ein Heft im Schutzumschlag und den Umschlag selbst zusammen.
Außerdem passt in diesen Schutzumschlag aus Kunststoff neben dem DIN A6 Format auch das um 6 mm größere Laminierformat für DIN A6 und, da die Gummibänder flexibel sind, auch Einsteckhüllen für DIN A6.

Von Zweckform wiederum gibt es durchsichtige Etiketten für den Laserdrucker (Avery Zweckform L7784-25).

Also habe ich als Experiment meine Lokkarte einfach mal auf diese ausgedruckt…

2018-04-17-02

…und auf das „my book“ aufgeklebt. (Es fehlt noch die Einstecktasche für die Umläufe)

2018-05-06-06.JPG

Der Schutzumschlag kann problemlos 20 Wagenkarten aufnehmen und sogar – wenn diese im entsprechenden Format gedruckt würden – auch die GZV und den Buchfahrplan oder ein Heft für Notizen zur Lok.