Gedeckter Güterwagen – Stand 06.10.2017

Es folgt das Dach.

Auch hier sind wieder alle Teile zugehörigen Teile in mehreren Rahmen zusammengefasst.

2017-09-24-03

Die einzelnen Bauteile werden mit einem Skalpell aus den Rahmen getrennt und wieder mit einer kleinen Feile versäubert.

2017-09-24-04

Danach werden die Spannten in die dafür vorgesehenen Aussparungen der Grundplatte geklebt.

Die Aussparungen an den Enden und die beiden nicht im gleichmäßigen Abstand befindlichen Aussparungen sind für das passgenaue Aufsetzen des Dachs auf den Wagenkasten. So kann das Dach unabhängig vom Wagenkasten lackiert werden.

2017-09-24-05

Zum Schluss werden die beiden flachen Dachteile nacheinander auf die Spannten geklebt. Das etwas kleinere Teil zuerst, danach das größere flächig auf das kleinere.

Durch die Zweiteilung lässt sich das Dach besser in Form bringen.

2017-09-24-06

Die Löcher im Dach sind für die Heberleinrollen bzw. für Griffe.