Module

Vor Riesa war alles nur ein Experiment!

Um hierfür den Aufwand nicht zu hoch zu treiben, sollten bis dahin die Modulkästen aus zugeschnittenen 12 mm starken Pappelsperrholzplatten aus dem Baumarkt entstehen. Den Rest wollte ich selbst machen.

Riesa veränderte alles! Hier wurden „revolutionäre“ Gedanken geboren (wie z.B. eine Modulhöhe von 130 cm) und damit hat auch das Projekt an Umfang zugenommen. Ich habe dann beschlossen Schmiedeberg zukunftssicher (mit Überholgleis) und von Anfang an vernünftig umzusetzen (sowohl qualitativ als auch detailgetreu) und somit auch das Holz für die Module bei Harald Brosch lasern zu lassen. Das hat den Vorteil, dass alle Bohrungen, Durchlässe und sonstige Löcher gleich beim Zuschnitt (Lasern) mit berücksichtigt werden können und Nute und Zapfen den Zusammenbau – wie ein Puzzle – stark vereinfachen.

2016-11-24-01

Die Daten für das erste Modul dieser Art hat Harald Brosch inzwischen vorliegen und die Teile werden demnächst gelasert.

Sollte alles so passen wie ich mir das vorstelle, folgen nach und nach die restlichen Module.