Weichenbetätigungen

Bei einem FREMO-Treffen habe ich die bei den OUTBUS-Werken bestellten, für Schmiedeberg benötigten Weichenbetätigungen, erhalten.

2017-09-06-01

Da Schmiedeberg später im Betrieb voraussichtlich unbesetzt sein wird, müssen die Fahrstraßen gesichert werden, was durch das verschließen der Weichen und Gleissperren erfolgt.

Der Zugführer (Zf) führt einen Schlüssel mit sich, mit dem er bei Bedarf am Schlossbrett (vereinfachtes Schlüsselwerk) – welches sich im Dienstraum der Wartehalle befindet – die benötigten Schlüssel freischließen kann. Mit diesen kann er dann die Weichen und Gleissperren aufschließen und stellen, so dass Zugkreuzungen oder Rangierfahrten möglich sind.

Nach dem Rangieren, Kreuzen, Umsetzen, etc. werden die Weichen und Gleissperren wieder verschlossen und der Zugführer nimmt seinen Zf-Schlüssel an sich.