Heute sollen die Lüftungsklappen eingesetzt werden.
Es hat sich beim Fräsen gezeigt, dass die Materialstärke im unteren Bereich der Klappen mit 0,15 mm nah an der Grenze des machbaren ist, so dass ich hier bei den folgenden Ausführungen einen anderen Lösungsansatz verfolgen werde.
Die einzelnen Teile wurden wieder mit dem Skalpell aus dem Rahmen getrennt und mit der Feile versäubert.
Bisher ist der Werkzeugeinsatz und Platzbedarf recht übersichtlich, so dass der Wagen gut und gerne am Küchentisch von einem Doppellinkshänder wie mir zusammen gebaut werden kann.
Die Klappenteile wurden wieder mit dem Plastik-Kleber (Revell Contacta Professionell) an den dafür vorgesehenen Positionen angebracht.
So langsam werden die Konturen schärfer…