Jedes Modul muss mit zwei durchgehenden Leitungen für die Stromversorgung der Gleise, mit denen sie – am besten mehrfach – zu verbinden sind, aufweisen.
Der Leitungsquerschnitt der durchgehenden Spannungsversorgung darf 2,5 qmm nicht unterschreiten. Die Zuleitungen zu den Gleisen sollten einen Querschnitt von mindestens 1,0 qmm aufweisen (laut Norm reichen 0,75 qmm).
Für die Modulübergänge habe ich dafür 30 cm lange Kabelstücke zurecht geschnitten, abisoliert, verzinnt und dann mit Büschel-Steckern und -Buchsen (jeweils 4,0 mm) versehen.
Nach getaner Arbeit liegen die benötigten Kabel vor mir. (Hier könnte man natürlich auch Zwillingslitze verwenden.)
Die Verwendung von roten und blauen Kabeln, Steckern und Buchsen für den Fahrstrom ist beim FREMO häufig anzutreffen und wird auch von mir umgesetzt.