Planung – der erste Versuch

Anhand von maßstäblichen Karten, den sog. Mensel-Blättern, habe ich mal versucht den Bahnhof im Zustand zwischen 1897 und 1908 zu konstruieren. Nach 1908 wurde der Bahnhof durch das Kreuzungsgleis stark erweitert und ist damit als Modulbahnhof nicht mehr ganz so gut zu handhaben.

Der Bahnhof ist auf 4,50 m bis 5,00 m unterzubringen. Also 5 Module.

Bei der Planung bin ich dann an die Grenzen des Maßstabs gestoßen! 1:32 braucht doch schon einiges an Platz! Um die Weichen nicht trennen zu müssen, habe ich die Modulbreite bei 2 Modulen auf 110 cm vergrößert und auch die Tiefe musste auf 75 cm erhöht werden, um keine Längstrennungen zu erzeugen.

Die Module sind so ganz ordentliche Kracher, aber noch zu handhaben und – ganz wichtig – noch transportierbar. Ich könnte Schmiedeberg noch im Auto unterbringen (wenn die Gebäude abnehmbar sind).

2016-07-02-02

So ganz gefällt mir die Modulteilung noch nicht, aber ich habe derzeit keine bessere Idee.