Die Schmiedeberger Kirche zur Heiligen Dreieinigkeit wurde 1713 bis 1716 von George Bähr, dem späteren Architekt der Dresdner Frauenkirche, gebaut. Der Grundriss der Kirche entspricht einem griechischen Kreuz. Sie wurde bewusst als Zentralbau ausgelegt, was bedeutet, dass die Gemeinde sich um die Mitte und somit um den Altar, den Taufstein, die Kanzel, die direkt über … Die Kirche weiterlesen